Corporate Influencer Day

Jetzt Super-Early-Bird-Ticket sichern!

Sei beim Corporate Influencer Day am 15. Mai 2024 live in Berlin dabei!

Der Corporate

Influencer Day

15. Mai 2024

Schluss mit anonym, wir wollen’s echt: Corporate Influencer bleiben das Erfolgsrezept für glaubwürdige und authentische Unternehmenskommunikation, nach innen und nach außen. Du willst wissen, wie du geeignete Botschafter:innen finden, unterstützen, motivieren und den Erfolg deines Programms messen kannst? Beim Corporate Influencer Day am 15. Mai 2024 erfährst du alles, was du wissen musst. Sei beim #CID24 live in Berlin dabei!

Themen
beim CID

Im Modul „People“ klären wir, worauf es bei glaubwürdigen Markenbotschafter:innen ankommt – und wie du herausfindest, wer in deinem Unternehmen das Zeug zum Corporate Influencer hat.

Welche Themen Sie konkret erwarten:

  • Anforderungen an Corporate Influencer
  • Passende Mitarbeiter:innen finden & überzeugen
  • Botschafter:innen dauerhaft motivieren & inspirieren
  • Social CEOs oder Unterstützung im Hintergrund – die Rolle der Geschäftsführung
  • Erfahrungen & Learnings aus der Praxis: Corporate Influencer berichten

Jetzt geht es an die Umsetzung: Wie entwickelst du dein Corporate-Influencer-Programm im Detail? Was musst du beachten? Diesen Fragen gehen wir im Modul „Potenziale“ auf den Grund.

Welche Themen Sie konkret erwarten:

  • Leitbild & Mission definieren
  • Klare Strategie erarbeiten & Richtlinien festlegen
  • Geeignete Formate, Kanäle und Inhalte identifizieren
  • KPIs bestimmen & Erfolge messen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen kennen & Fallstricke vermeiden

Referent:innen 2023

Petra Bernhardt

Petra Bernhardt

Social Media Leader DACH
IBM Deutschland
Jürgen Schmitt

Jürgen Schmitt

Corporate Content Creator
Deutsche Bank
Kerstin Lohse-Friedrich

Kerstin Lohse-Friedrich

Senior Vice President, Communications
Robert Bosch Stiftung
Stefan Schütz

Stefan Schütz

Content-Enthusiast und Kommunikator
GS1 Germany

Programm-
Highlights 2023

Corporate Influencing: Recruiting und Unternehmenskommunikation gemeinsam fürs Employer Branding

Lena Weber

Lena Weber

Head of Global TA & EB | Fachgruppenleitung EB & Social Media
TUI
Magnus Hüttenberend

Magnus Hüttenberend

Chief Communications Officer
TUI Musement

BEST CASE

Frag die Docs: Mithilfe von Corporate Influencer:innen Medizin für alle verständlich machen

Marleen Ober

Marleen Ober

Social Media Managerin
Helios Kliniken
Marnie Gräber

Marnie Gräber

Teamleitung Newsroom, Content, Campaigning im Zentralen Dienst Marketing, Kommunikation und Technologien
Helios Kliniken

BEST CASE

Corporate Influencer Ahoi! Wie Hapag-Lloyd die junge Generation für Containerschifffahrt begeistert

Nils Haupt

Nils Haupt

Director Corporate Communications
Hapag-Lloyd

BEST CASE

Was du vom CID
mitnimmst

Strategie & Methoden

Wer auf Social Media wirklich überzeugen will, braucht mehr als ein bisschen Glück. Wir zeigen dir, wie du dein Corporate-Influencer-Programm strategisch aufsetzt, klare Ziele definierst, Guidelines erarbeitest und deine Botschafter:innen mit kreativen Contentformaten unterstützt.

Rechtliches

Was passiert, wenn Ihre Corporate Influencer heikle Themen teilen – oder mit ihren Posts sogar gegen Urheber- oder Wettbewerbsrechte verstoßen? Jetzt kann es teuer werden. Auf dem CID bringen wir dich auf den neusten Stand, welche gesetzlichen Vorschriften aktuell gelten.

Langfristiger Impact

Lerne, mit welchen Tools du dein Corporate-Influencer-Programm fortlaufend optimierst und wie du deine Brand Ambassadors langfristig motivierst und inspirierst – für eine starke Arbeitgebermarke, überzeugenden Content und glaubwürdige Kommunikation nach innen und außen.

Plattformen & Content

Podcast oder Blog? Linkedin, Insta oder TikTok? Nach dem CID kennst und nutzt du souverän alle Formate und Kanäle, die zu deinem Unternehmen passen und kannst deinen Markenbotschafter:innen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Erfolgscheck

Ist deine Kommunikationsstrategie aufgegangen? Welche Inhalte haben auf Social Media funktioniert – welche nicht? Auf dem CID lernst du, wie du den Erfolg deines Botschafter:innenprogramms misst und für deine Stakeholder sichtbar machst.

Die Formate

beim CID 23

Im
puls

Hier gibt´s Inspiration: Im Format Impuls lauschst du inspirierenden Geschichten und lässt dich durch neue Denkanstöße beflügeln. Der Vortrag eröffnet andere Blickwinkel und wirft ein Schlaglicht auf die Zukunft. Menschlich, unterhaltsam, eindrücklich.

Deep
Dives

Tief eintauchen – darum geht es in diesem Format. Bei unseren Deep Dives wirst du aktiv und gehst gemeinsam mit erfahrenen Expert:innen in die Praxis. Du lernst griffige Werkzeuge kennen und kannst dein neues Wissen direkt anwenden. Hier geht´s ums Ausprobieren & Machen!

Best
Cases

Wie macht man es richtig? In unseren Best Cases schaust du dir von erfolgreichen Corporate-Influencer-Programmen konkrete Tipps & Tricks ab. Unsere Speaker verraten, wie sie es geschafft haben, so richtig durchzustarten, welche Klippen sie umschifft haben – und welche Key Learnings sie dir ans Herz legen.

In
sights

Im Format Insights werfen wir einen Blick hinter die Kulissen – und auf persönliche Erfahrungen: Corporate Influencer berichten von ihren Anfängen, von berechtigten und unberechtigten Sorgen, Hürden und Erfolgen. Welche Fettnäpfchen sind ihnen als Markenbotschafter:innen begegnet? Was waren Schlüsselmomente für sie?

Pod
cast

Schonmal live bei einer Podcast-Produktion dabei gewesen? Beim CID drücken die Expert:innen der Szene die Aufnahme-Taste und nehmen die neusten Trends im Bereich Corporate Influencing unter die Lupe. Fachsimpeln mit Entertainment-Faktor.

Sei beim CID live dabei!

Sichere dir jetzt dein Super-Early-Bird-Ticket für den Corporate Influencer Day am 15. Mai 2024 und sei bei Vorträgen, Best Cases, Deep Dives und Diskussionen live dabei.

Kontakt

Nicole Balling

Nicole Balling

Konferenzleitung
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Olga Antosz

Olga Antosz

Partnerschaften