Highlights des #CID24
Katharina von Württemberg: Von der Königin zur virtuellen Corporate Influencerin einer Landesbank.
Als erste virtuelle Corporate Influencerin hat die Landesbank Baden-Württemberg ihre ehemalige Gründerin wieder zum Leben erweckt – und zwar mit Hilfe von KI und neuester Technologie. Katharina von Württemberg (1788–1819) gibt seit Oktober 2023 auf ihrem LinkedIn-Kanal Einblicke in die Zusammenarbeit bei der LBBW und teilt als Female Leaderin ihre Meinung.
Alice Hopf
Gute Zeiten – schlechte Zeiten: Wie wir unsere Corporate Influencer in der Transformation motivieren
In guten Zeiten, zu schönen Themen schreibt jeder gerne Beiträge und ist hoch motiviert, doch wie schafft man es Corporate Influencer auch in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit zu begeistern und aktiv zu begleiten? Ich stelle euch die Maßnahmen und Ideen des NÜRNBERGER CI-Programms vor und will damit Mut machen, dass jede Zeit die richtige Zeit für ein CI-Programm ist.
Scarlett Hüttenbrink
Social CEO - Autorität oder abhängig vom Algorithmus?
Autorität gewinnt man nicht durch das Bedienen eines Algorithmus, sondern durch relevante Inhalte. Wofür nutzt man dann die hart erarbeitete Reichweite auf LinkedIn? Zur Ego-Pflege? Zur Förderung des Firmenimages? Zur Unterstützung der Corporate Influencer im Unternehmen? Dr. Fritz Gamerith teilt seine Erfahrungen und gibt einen Einblick in das Corporate Influencer-Projekt von Schwabe Austria.
Dr. Fritz Gamerith
Feedback zum letzten CID
Das sagen die Teilnehmer:innen